top of page

INFORMATION

Neuigkeiten von GUTEN

GUTEN - Der Protein-Drink, der kein einziges der 28 allergenen Rohstoffe enthält (gemäß japanischer Lebensmittel-Etikettierungsrichtlinie)



Mehr und mehr Konsumenten achten darauf, welche genauen Stoffe sie in Lebensmitteln und Getränken zu sich nehmen. Lebensmittelallergien, Unverträglichkeiten und auch einfach das schlechte Gewissen, dem Körper ungesunde Zutaten zuzuführen, spielen eine Rolle. Wir haben GUTEN daher so entwickelt, dass es frei von jeglichen Allergenen ist und auch keine künstlichen Süßstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe enthält.


GUTEN, der sprudelnde Protein-Drink, ist perfekt bei Lebensmittelallergien. GUTEN ist frei von den 28 spezifizierten allergenen Rohstoffen. Insbesondere freuen wir uns, Proteine ohne Nutzung von tierischen Produkte oder Soja zu nutzen. Wir möchten in diesem Artikel zunächst erläutern, was Lebensmittelallergien überhaupt sind.


Was ist eine Lebensmittelallergie?


Von einer Lebensmittelallergie spricht man, wenn eine Person Lebensmittel isst oder trinkt, die eine bestimmte Substanz enthalten, und ihr Körper auf diese Substanz reagiert und bestimmte Symptome verursacht. Der Mechanismus besteht darin, dass das Immunsystem des Körpers versucht, die Substanz als fremd zu eliminieren, obwohl sie nicht schädlich ist.


Die hierdurch verursachten Symptome sind vielfältig. Typische Beispiele sind Hautprobleme wie Juckreiz und klamme Haut. Andere Probleme sind Husten, eine laufende Nase und eine heisere Stimme.


Lebensmittelallergien können lebensbedrohlich sein.


Die durch diese Lebensmittelallergien verursachten Symptome sind nicht immer geringfügig. Einige können Probleme in mehreren Organen verursachen und lebensbedrohlich sein. Hierbei handelt sich insbesondere um einen so genannten anaphylaktischen Schock, der zu einem Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit führen kann.


Dies ist natürlich lebensbedrohlich und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Daher sollte eine Lebensmittelallergie nicht auf die leichte Schulter genommen werden, auch wenn es sich nur um ein Jucken oder einen Husten handelt.


Was sind die Ursachen für Lebensmittelallergien?


Bei Lebensmittelallergien werden Maßnahmen ergriffen, um den versehentlichen Verzehr von allergieauslösenden Stoffen zu verhindern. Artikel, die als Auslöser von Lebensmittelallergien identifiziert wurden, müssen für die Verwendung gekennzeichnet werden. Je nach den Symptomen und dem Schweregrad der allergischen Reaktion müssen einige Artikel gekennzeichnet werden. Es handelt sich dabei um die folgenden acht Inhaltsstoffe. Wenn sie verwendet werden, muss ihre Verwendung auf dem Zutatenetikett deutlich angegeben werden.


Kennzeichnungspflichtige Allergene

  • Garnelen, Krabben, Walnüsse, Weizen, Buchweizen, Eier, Milch, Erdnüsse

Auch wenn die Symptome und der Schweregrad nicht so schwerwiegend sind wie bei den oben genannten 8 Bestandteilen, wird die Kennzeichnung derjenigen Bestandteile empfohlen, die Symptome verursachen. Es handelt sich dabei um die 20 unten aufgeführten Stoffe.


Allergene, für die eine Kennzeichnung empfohlen wird

  • Mandeln, Abalone, Tintenfisch, Lachsrogen, Lachsrogen, Orangen, Cashewnüsse, Kiwi, Rindfleisch, Sesam, Lachs, Makrele, Sojabohnen, Huhn, Bananen, Schweinefleisch, Macadamianüsse, Pfirsiche, Süßkartoffeln, Äpfel, Gelatine


Insgesamt gibt es also 28 Lebensmittel, die Allergien auslösen, von denen 8 kennzeichnungspflichtig sind und 20 zur Kennzeichnung empfohlen werden. Einfach ausgedrückt, sind dies die häufigsten Auslöser von Lebensmittelallergien.


GUTEN, der von uns hergestellte sprudelnde Protein-Drink, enthält keine der 28 angegebenen Zutaten, die Lebensmittelallergien auslösen. Daher wurde das Getränk mit Blick auf Menschen mit Lebensmittelallergien entwickelt.


GUTEN kann von vielen Menschen mit besonderen Unverträglichkeiten getrunken werden


GUTEN ist nicht nur für Lebensmittelallergiker geeignet, sondern auch für Veganer. Veganer sind Menschen, die das Prinzip der Nichtausbeutung von Tieren (Lebewesen) hochhalten und kein Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig usw. essen. GUTEN verwendet keine Zutaten tierischen Ursprungs.


GUTEN ist der Drink, der auch Veganern die leichte Zufuhr von Protein ermöglicht und wir wünschen einer breiten Vielfalt an Menschen viel Freude und Genuss mit GUTEN.


 
 
bottom of page